Best-Practice in den Ländern
Kulturelle Teilhabe in einer diversen Gesellschaft
Mahala International am Jungen Pfalzbau
Theaterworkshop für jugendliche Geflüchtete und Schüler*innen aus Ludwigshafen

Der Theater-Workshop Mahala International bietet neu ankommenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auf einer Theater-Ebene zu begegnen, die Vertrauen schafft und Selbstbewusstsein fördert. Zu Beginn kommen die Jugendlichen zusammen, ohne sich sprachlich verständigen zu können. Luise Rist hat in langjähriger Arbeit mit Geflüchteten Spiele und Begegnungsformen entwickelt, die Texte und Bilder schnell entstehen lassen. Anhand von biografischem Material (aus behutsamen Spielübungen entnommen) erarbeitet sie Wörter und Dialog-Fragmente. Mit diesen Sätzen können die Teilnehmer*innen etwas von sich zum Ausdruck bringen. Es geht um Krieg in Syrien, um Diskriminierung von Roma in Serbien, um Bleiberecht, aber auch um Schule, Ausgehen, Normalität. Für Beteiligte wie für die Zuschauer der abschließenden Aufführung ist es ein Stück weit 'Ankommen'. Ziel des Workshops ist der Aufbau einer langjährig bestehenden und weiter wachsenden Gruppe.
Veranstalter: Theater im Pfalzbau/Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen
Projektort: Berliner Straße 30, 67059 Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
Projektzeitraum: 01.01. - 31.10.2017
In Kooperation mit: Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen